Seit rund 30 Jahren profitieren zahlreiche Spitzensportler/innen und Nationalmannschaften von unserem Knowhow im Mentaltraining und in der Sporternährung. Wir machen Olympia-Sieger und Weltmeister.
Mentaltraining und Ernährung sind die beiden Themenbereiche im Breiten- und Spitzensport, in denen noch sehr viel optimiert werden kann.
Seit den 90er Jahren arbeiten wir zusammen mit Athleten und Trainern aus dem Spitzensport und konnten in dieser Zeit ein Knowhow aufbauen, das zahlreiche Athleten beim Erreichen ihrer Spitzenleistungen unterstützte. Dazu gehören Olympiasieger, Welt- und Europameister sowie unzählige Schweizermeister in nahezu allen Sportarten.
In Seminarform, in Workshops und mit Vorträgen wird der Inhalt der Mentaltrainings- und Ernährungsmodule vermittelt. Sie erhalten Informationen und Tipps aus der Praxis und aus den Sport- und Ernährungswissenschaften. Ausserdem können Sie in Einzelsitzungen Ihr persönliches Mentaltrainings- oder Ernährungsprogramm entwickeln.
Der zeitliche Aufwand richtet sich nach Ihren Bedürfnissen. Das kann eine kurze Beratung sein, ein Vortrag, ein Tagesseminar oder eine längerfristige Zusammenarbeit. Wir arbeiten mit Einzelpersonen, mit Teams, Vereinen und Verbänden.
Das Ziel unserer Interventionen besteht darin, optimale mentale und ernährungsbedingte Voraussetzungen zu schaffen, damit Sie Ihre Spitzenleistungen genau dann erbringen, wenn es darauf ankommt.
Wir machen Sportler zu Siegern.

Unser Mentaltraining unterstützt Sie in Ihrer mentalen Souveränität und mit dem Smart Reading-Training steigern Sie Ihre vollständige Texterfassung um ein Vielfaches. Erfolg oder Geld zurück.
MENTAL DRIVE BUSINESS ist ein Weiterbildungs- und Beratungskonzept in drei leistungs- und gesundheitsrelevanten Bereichen, deren Bedeutung in den letzten Jahren immer mehr erkannt wurde: Mentaltraining, Ernährung und Schnelllesen.
Zeitdruck, Qualität, Effizienz, Konkurrenz und ein sich schnell verändernder Markt fordern vom einzelnen Menschen regelmässig Höchstleistungen, die mit jenen von Spitzensportlern vergleichbar sind.
Mentale Trainingsformen helfen nicht nur Spitzensportlern ihre Höchstleistungen zu erbringen, sondern werden zunehmend auch in der Berufswelt angewendet.
Das ist nicht weiter erstaunlich, da es in beiden Bereichen um Höchstleistungen geht. Dabei kann ein enormer Druck entstehen, wenn es beispielsweise darum geht, ein Projekt gut zu präsentieren, vor Mitarbeitenden souverän aufzutreten, ein enormes Arbeitspensum zu bewältigen, in Konfliktsituationen die eigenen Emotionen zu kontrollieren oder Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut zu bringen.
Das Mentaltrainingskonzept von MENTAL DRIVE wird seit Jahren im Leistungssport von mehreren Nationalmannschaften und zahlreichen Spitzensportlern erfolgreich angewendet. Aus diesen Erfahrungen heraus wurde MENTAL DRIVE BUSINESS entwickelt, ein Mentaltrainingskonzept, das speziell auf die Anforderungen im Beruf, in der Politik oder der Musik ausgerichtet ist. Diese mentalen Trainingsformen lassen sich leicht lernen und in den Arbeitsalltag einfügen. Der zeitliche Aufwand ist ausserordentlich gering. Ein 5-minütiges Training pro Tag ist absolut ausreichend.
Auch im Bereich der Burnout-Prophylaxe verfügen wir über jahrelange Erfahrung durch die Zusammenarbeit mit medizinischen Zentren und Ärzten.
Unsere Ernährungsberatungen sorgen dafür, dass die Resorption der Nährstoffe und deren Transport bis zu den Zellen optimiert wird, damit ideale Voraussetzungen da sind für Ihre Gesundheit und Ihre Leistungsfähigkeit.
Dabei gilt es individuelle Vorlieben und Einschränkungen zu berücksichtigen sowie berufliche und private Bedingungen mit einzubeziehen. Die Lösungen werden gemeinsam mit Ihnen erarbeitet und auf Sie persönlich abgestimmt.
Wir besprechen mit Ihnen Ihre Ernährung, beraten Sie bei der Gewichtskontrolle (Aufbau/Reduktion) und beim gezielten Einsatz von natürlichen Supplementen. Dazu gehört auch das Abklären von bereits verwendeten Produkten (Nutzen, Dosierungen, Kombination verschiedener Präparate usw.).
Smart Reading ist ein Lesetraining, mit dem Sie lernen, sehr viel schneller und genauer zu lesen sowie Ihr Lesetempo laufend der Schwierigkeit des Textes anzupassen. Bei vollständiger Texterfassung steigern Sie so Ihr Lesetempo um das 2- bis 3-Fache. Und durch die Flexibilisierung Ihres Lesetempos bleiben Sie während des Lesevorgangs konzentriert und können sich deshalb mehr vom Gelesenen einprägen.
Ausserdem lernen Sie verschiedene Querlesetechniken kennen, mit denen Sie sich schneller einen Überblick über einen Text verschaffen und wichtige Stellen in kürzerer Zeit auffinden.
Bei einer durchschnittlichen Lesezeit von 1.5 Stunden pro Tag gewinnen Sie innerhalb von drei Wochen im Minimum einen Arbeitstag!
Erfolg beginnt im Kopf.

Mentale Stärke in Prüfungen und Vorträgen sowie Schnelllese-Kompetenzen vermitteln wir an Schüler/innen und Eltern, aber auch in SCHILW-Kursen an Lehrpersonen.
Wer unter Prüfungsangst leidet, kennt wahrscheinlich einige der folgenden Symptome: die Hände zittern, man schwitzt, kann kaum klar denken, kann sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren, hat Bauchschmerzen, Kopfweh, isst zu wenig oder zu viel, kann sich nicht mehr an Gelerntes erinnern, malt sich aus, wie es sein wird, wenn er/sie durchgefallen ist, fürchtet sich vor Fehlern, hält sich für schlechter als andere, zweifelt an sich selbst, ist unsicher, könnte losheulen, sich in einem Loch verkriechen usw. – die Liste liesse sich beliebig fortsetzen. - Wenn also Kinder unter Prüfungsangst leiden, dann haben sie aus neurobiologischer Sichtweise keinen Zugriff auf das Gelernte. Die Ursachen für die Entstehung von Prüfungsangst können in der Regel mit ein paar wenigen Massnahmen behoben werden: rechtzeitige Planung, lerntypengerechtes Lernen, sinnvolle Erwartungshaltung und mentale Kontrolle von Emotionen.
Durch den Leseunterricht in den Schulen werden die Kinder zwar zum sinnzusammenhängenden leisen und lauten Lesen angeleitet, leider aber auch zu langsamen Lesenden erzogen. Damit verlieren viele Kinder die Lust am Lesen, weil sie letztlich zu langsam vorwärtskommen und in der Folge häufig das Textverständnis darunter leidet. Wenn die Kinder hingegen noch in der Primarschule lernen, Wortbilder zu erfassen und ihre Augen anders zu bewegen, dann lesen sie nicht nur schneller, sondern auch genauer und können sich erst noch mehr vom Gelesenen merken. Das gilt auch für Kinder mit Seh- und Leseschwächen.
Mentale Stärke macht erfolgreich.

Seit rund 30 Jahren profitieren zahlreiche Spitzensportler/innen und Nationalmannschaften von unserem Knowhow im Mentaltraining und in der Sporternährung. Wir machen Olympia-Sieger und Weltmeister.
Mentaltraining und Ernährung sind die beiden Themenbereiche im Breiten- und Spitzensport, in denen noch sehr viel optimiert werden kann.
Seit den 90er Jahren arbeiten wir zusammen mit Athleten und Trainern aus dem Spitzensport und konnten in dieser Zeit ein Knowhow aufbauen, das zahlreiche Athleten beim Erreichen ihrer Spitzenleistungen unterstützte. Dazu gehören Olympiasieger, Welt- und Europameister sowie unzählige Schweizermeister in nahezu allen Sportarten.
In Seminarform, in Workshops und mit Vorträgen wird der Inhalt der Mentaltrainings- und Ernährungsmodule vermittelt. Sie erhalten Informationen und Tipps aus der Praxis und aus den Sport- und Ernährungswissenschaften. Ausserdem können Sie in Einzelsitzungen Ihr persönliches Mentaltrainings- oder Ernährungsprogramm entwickeln.
Der zeitliche Aufwand richtet sich nach Ihren Bedürfnissen. Das kann eine kurze Beratung sein, ein Vortrag, ein Tagesseminar oder eine längerfristige Zusammenarbeit. Wir arbeiten mit Einzelpersonen, mit Teams, Vereinen und Verbänden.
Das Ziel unserer Interventionen besteht darin, optimale mentale und ernährungsbedingte Voraussetzungen zu schaffen, damit Sie Ihre Spitzenleistungen genau dann erbringen, wenn es darauf ankommt.
Unser Mentaltraining unterstützt Sie in Ihrer mentalen Souveränität und mit dem Smart Reading-Training steigern Sie Ihre vollständige Texterfassung um ein Vielfaches. Erfolg oder Geld zurück.
MENTAL DRIVE BUSINESS ist ein Weiterbildungs- und Beratungskonzept in drei leistungs- und gesundheitsrelevanten Bereichen, deren Bedeutung in den letzten Jahren immer mehr erkannt wurde: Mentaltraining, Ernährung und Schnelllesen.
Zeitdruck, Qualität, Effizienz, Konkurrenz und ein sich schnell verändernder Markt fordern vom einzelnen Menschen regelmässig Höchstleistungen, die mit jenen von Spitzensportlern vergleichbar sind.
Mentale Trainingsformen helfen nicht nur Spitzensportlern ihre Höchstleistungen zu erbringen, sondern werden zunehmend auch in der Berufswelt angewendet.
Das ist nicht weiter erstaunlich, da es in beiden Bereichen um Höchstleistungen geht. Dabei kann ein enormer Druck entstehen, wenn es beispielsweise darum geht, ein Projekt gut zu präsentieren, vor Mitarbeitenden souverän aufzutreten, ein enormes Arbeitspensum zu bewältigen, in Konfliktsituationen die eigenen Emotionen zu kontrollieren oder Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut zu bringen.
Das Mentaltrainingskonzept von MENTAL DRIVE wird seit Jahren im Leistungssport von mehreren Nationalmannschaften und zahlreichen Spitzensportlern erfolgreich angewendet. Aus diesen Erfahrungen heraus wurde MENTAL DRIVE BUSINESS entwickelt, ein Mentaltrainingskonzept, das speziell auf die Anforderungen im Beruf, in der Politik oder der Musik ausgerichtet ist. Diese mentalen Trainingsformen lassen sich leicht lernen und in den Arbeitsalltag einfügen. Der zeitliche Aufwand ist ausserordentlich gering. Ein 5-minütiges Training pro Tag ist absolut ausreichend.
Auch im Bereich der Burnout-Prophylaxe verfügen wir über jahrelange Erfahrung durch die Zusammenarbeit mit medizinischen Zentren und Ärzten.
Unsere Ernährungsberatungen sorgen dafür, dass die Resorption der Nährstoffe und deren Transport bis zu den Zellen optimiert wird, damit ideale Voraussetzungen da sind für Ihre Gesundheit und Ihre Leistungsfähigkeit.
Dabei gilt es individuelle Vorlieben und Einschränkungen zu berücksichtigen sowie berufliche und private Bedingungen mit einzubeziehen. Die Lösungen werden gemeinsam mit Ihnen erarbeitet und auf Sie persönlich abgestimmt.
Wir besprechen mit Ihnen Ihre Ernährung, beraten Sie bei der Gewichtskontrolle (Aufbau/Reduktion) und beim gezielten Einsatz von natürlichen Supplementen. Dazu gehört auch das Abklären von bereits verwendeten Produkten (Nutzen, Dosierungen, Kombination verschiedener Präparate usw.).
Smart Reading ist ein Lesetraining, mit dem Sie lernen, sehr viel schneller und genauer zu lesen sowie Ihr Lesetempo laufend der Schwierigkeit des Textes anzupassen. Bei vollständiger Texterfassung steigern Sie so Ihr Lesetempo um das 2- bis 3-Fache. Und durch die Flexibilisierung Ihres Lesetempos bleiben Sie während des Lesevorgangs konzentriert und können sich deshalb mehr vom Gelesenen einprägen.
Ausserdem lernen Sie verschiedene Querlesetechniken kennen, mit denen Sie sich schneller einen Überblick über einen Text verschaffen und wichtige Stellen in kürzerer Zeit auffinden.
Bei einer durchschnittlichen Lesezeit von 1.5 Stunden pro Tag gewinnen Sie innerhalb von drei Wochen im Minimum einen Arbeitstag!
Mentale Stärke in Prüfungen und Vorträgen sowie Schnelllese-Kompetenzen vermitteln wir an Schüler/innen und Eltern, aber auch in SCHILW-Kursen an Lehrpersonen.
Wer unter Prüfungsangst leidet, kennt wahrscheinlich einige der folgenden Symptome: die Hände zittern, man schwitzt, kann kaum klar denken, kann sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren, hat Bauchschmerzen, Kopfweh, isst zu wenig oder zu viel, kann sich nicht mehr an Gelerntes erinnern, malt sich aus, wie es sein wird, wenn er/sie durchgefallen ist, fürchtet sich vor Fehlern, hält sich für schlechter als andere, zweifelt an sich selbst, ist unsicher, könnte losheulen, sich in einem Loch verkriechen usw. – die Liste liesse sich beliebig fortsetzen. - Wenn also Kinder unter Prüfungsangst leiden, dann haben sie aus neurobiologischer Sichtweise keinen Zugriff auf das Gelernte. Die Ursachen für die Entstehung von Prüfungsangst können in der Regel mit ein paar wenigen Massnahmen behoben werden: rechtzeitige Planung, lerntypengerechtes Lernen, sinnvolle Erwartungshaltung und mentale Kontrolle von Emotionen.
Durch den Leseunterricht in den Schulen werden die Kinder zwar zum sinnzusammenhängenden leisen und lauten Lesen angeleitet, leider aber auch zu langsamen Lesenden erzogen. Damit verlieren viele Kinder die Lust am Lesen, weil sie letztlich zu langsam vorwärtskommen und in der Folge häufig das Textverständnis darunter leidet. Wenn die Kinder hingegen noch in der Primarschule lernen, Wortbilder zu erfassen und ihre Augen anders zu bewegen, dann lesen sie nicht nur schneller, sondern auch genauer und können sich erst noch mehr vom Gelesenen merken. Das gilt auch für Kinder mit Seh- und Leseschwächen.
References
Beat Hefti und Alex Baumann, Olympiasieger im 2er-Bob

Olympia Gold Medalist and World Champion Beat Hefti
"We owe a big part of our success to the mental training with Rinaldo Manferdini and his nutritional expertise."
Das MENTAL DRIVE Team





